Frau wartend am Flughafen auf Verspäteter Flug

Entschädigung bei flugverspätung

Vertrauen Sie dem Experten für Passagierrechte und sichern Sie sich bis zu 600 € pro Person – völlig ohne Risiko und ohne Zusatzkosten!
Jetzt kostenlos Anspruch prüfen

795.844 zufrieden Passagiere

EUclaim in den Medien

Mein Flug ist verspätet – welche Rechte stehen Ihnen zu?

Wenn Ihr Flug verspätet ist, können Sie unter bestimmten Bedingungen eine Entschädigung von bis zu 600 € pro Person beanspruchen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke und der Dauer der Verspätung.

Konditionen für eine Entschädigung

  • Der Flug startet in der EU oder landete in der EU mit einer europäischen Fluggesellschaft.
  • Die Verspätung beträgt mindestens drei Stunden.
  • Keine außergewöhnlichen Umstände wie Unwetter oder Politische Unruhe liegen vor.
  • Der Anspruch auf Entschädigung kann bis zu drei Jahre rückwirkend geltend gemacht werden.
  • Bei erheblichen Verspätungen muss Ihnen eine alternative Beförderung oder eine Erstattung des Ticketpreises angeboten werden.

Ab wann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung bei Flugverspätungen?

Ihr Flug hatte Verspätung? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Ausgleichszahlung. Wir erklären Ihnen, wann Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben und wann nicht.

Konditionen für eine Entschädigung

  • Verspätung von mindestens drei Stunden
  • Abflug innerhalb der EU oder Landung in der EU mit einer europäischen Fluggesellschaft
  • Keine aussergewöhnliche Umstände

Wann besteht kein Anspruch?

  • Verspätung unter drei Stunden
  • Nachweisbare außergewöhnliche Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen
  • Bereitstellung einer alternativen Beförderung durch die Airline innerhalb eines vertretbaren Zeitraums

Flugverspätung von zwei Stunden – welche Rechte haben Sie?

Auch wenn eine Verspätung von zwei Stunden keinen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung begründet, haben Sie dennoch Anspruch auf Betreuungsleistungen, darunter:

  • Kostenlose Mahlzeiten und Erfrischungen
  • Zwei kostenlose Telefonate oder E-Mails
  • Falls erforderlich, eine Hotelübernachtung inklusive Transport

Wie hoch ist die Entschädigung für Flugverspätungen?

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

Höhe der Gebühr
pro Person

  • flight

    €250

    Kurze Strecke

    <1500 km

    Berlin – London

  • flight

    €400

    Mittlere Entfernung

    1500 – 3500 km

    Düsseldorf – Marrakech

  • flight

    €600

    Langstrecke

    >3500 km

    Frankfurt – Bali

Entfernung berechnen

*Bei einem Flug mit eine Entfernung von mehr 3.500 Kilometer und eine Verspaetung von zwei bis vier Stunden, gilt Anspruch auf eine Entschaedigung von 50%.

Entschädigung bei verspäteten Anschlussflügen

Falls Ihr Anschlussflug verspätet ist oder Sie diesen infolge einer Flugverspätung verpassen, besteht unter bestimmten Bedingungen ebenfalls Anspruch auf Entschädigung.

Voraussetzung ist, dass die gesamte Flugreise unter einer einzigen Buchungsnummer gebucht wurde und sich die Ankunft am Endziel um mindestens drei Stunden verzögert.

Wann besteht kein Anspruch auf eine Entschädigung bei Flugverspätungen?

In Bestimmte Fälle sind Fluggesellschaften nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen. Dazu gehören außergewöhnliche Umstände wie:

  • Unwetter
  • Naturkatastrophen
  • Politische Unruhe
  • Sicherheitsrisiken
  • Streiks von Flughafenpersonal oder der Flugsicherung

Fluggastrechte bei Verspätung

Ihr Recht auf Entschädigung ist in der EU-Verordnung 261/2004 geregelt. Weitere offizielle Informationen pruefen Sie hier:  Website der Europäischen Union.

Meinen Flug finden

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Flügen, die in letzter Zeit verspätet waren. Ist Ihr Flug nicht dabei? Geben Sie die Fluggesellschaft und/oder den Flughafen Ihres Fluges ein und prüfen Sie sofort, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben.

Sie können Ihre Ansprüche bis zu drei Jahre nach dem Flugdatum geltend machen.

Meinen Flug finden

Welche Unterlagen benötigen Sie für einen Entschädigungsantrag?

Um eine Entschädigung geltend zu machen, sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Flugnummer und Buchungsbestätigung
  • Datum des geplanten Flugs
  • Boarding-Pass oder andere Nachweise
  • Dokumentation der Verspätung (Screenshots, Quittungen für Verpflegung, Kommunikation mit der Airline)

Häufig gestellte Fragen Flugverspätungen

  • Wie kann ich eine Entschädigung einfordern?

    Wenn Sie Anspruch auf eine Entschädigung für Ihren verspäteten Flug haben, können Sie diese einfordern. Fluggesellschaften sind zwar verpflichtet, Ihnen im Fall einer Flugverspätung eine Entschädigung zu zahlen, doch oft tun sie dies nur widerwillig. Viele Airlines verweigern die Zahlung ohne weiteres.

  • Was passiert, wenn ich meine Rechte selbst geltend machen möchte?

    Fluggäste, die sich bei der Fluggesellschaft über die Flugverspätung beschweren, werden häufig abgewiesen. Die Airlines gehen davon aus, dass Privatpersonen selten vor Gericht ziehen und Erfolg haben. Viele Passagiere haben dadurch viel Zeit und Geld verloren, ohne die ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten.

  • Wie hoch ist die Erfolgsquote mit EUclaim?

    EUclaim vertritt die Interessen von Fluggästen. In 97 % der Fälle gelingt es den Anwälten von EUclaim, die Entschädigung von der Airline einzufordern. Dieser Service ist kostenlos – EUclaim erhält erst eine Provision, wenn die Fluggesellschaft zahlt.

  • Habe ich auch Anspruch auf Betreuungsleistungen?

    Falls Ihr Flug nicht unter die EU-Verordnung fällt oder die Verspätung weniger als drei Stunden beträgt, haben Sie möglicherweise keinen Anspruch auf eine Entschädigung. Dennoch stehen Ihnen Betreuungsleistungen wie Verpflegung oder eine Kostenerstattung für entstandene Ausgaben zu. Diese müssen direkt bei der Airline geltend gemacht werden.

  • Wie funktioniert die Antragstellung mit EUclaim?

    Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Entschädigung über EUclaim einzufordern, zahlen Sie zunächst nichts. Unsere Anwälte setzen alles daran, Ihre Forderung durchzusetzen, auch durch Gerichtsverfahren. Erst nach erfolgreicher Auszahlung wird eine Provision von 31 % inkl. MwSt. sowie eine Verwaltungsgebühr von 33 € pro Person berechnet.

  • Was passiert nach der Antragstellung?

    Nach Einreichung Ihres Antrags kümmert sich EUclaim um den gesamten Prozess. Falls die Fluggesellschaft nicht freiwillig zahlt, ziehen wir vor Gericht und setzen die Forderung durch – bis hin zur Pfändung. Die Dauer der Bearbeitung kann variieren, doch wir halten Sie jederzeit über Ihre persönliche Akte auf dem Laufenden.

“So bewerten Passagiere den EUclaim-Service bei Flugverspätungen.”

Kontrolliert von Hendrik Noorderhaven

Hendrik Noorderhaven ist Geschäftsführer von EUclaim. Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Fahrgastrechten. Er spricht regelmäßig in den Medien.

Mehr Uber Hendrik

Brauchen Sie Hilfe? Kontakt aufnehmen

Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Oder brauchen Sie Hilfe bei der Antragstellung? Wir helfen Ihnen gerne!

Fragen?