Flughafen Verspätung

Blog

Jetzt informieren

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte, Spannende und Kuriose rund ums Thema Fliegen. Wir berichten über die besten Ferienziele, geben Ihnen Tipps zum Reisen mit Kindern und verraten Ihnen, wie Sie sich im Flugzeug die besten Plätze sichern.

  • Flugplanänderung: Was ist erlaubt?

    Die Airline verschiebt Ihren Flug oder streicht ihn sogar ganz. Darf sie den Flugplan eigentlich einfach ändern? Und welche Rechte haben Sie im Fall der Fälle? Das erklären wir hier.
  • luftraum

    War 2022 wirklich der schlimmste Flugsommer?

    Personalmangel, Warnstreiks und ein voller Luftraum durch den Ukraine-Krieg: In diesem Jahr kam für deutsche Flugurlauber wirklich einiges zusammen. Aber war 2022 wirklich der bislang heftigste Flugsommer? Und welche Fluglinie hatte die meisten Verspätungen? EUclaim klärt auf.
  • Was verrät die Flugnummer auf dem Ticket?

    Eine der wichtigsten Angaben auf dem Ticket ist die Flugnummer. Wir erklären Ihnen, was Sie verrät und zu bedeuten hat.
  • Flugzeug

    Slot: Das wichtige Zeitfenster am Flughafen

    Eine der wichtigsten Angaben auf dem Ticket ist die Flugnummer. Wir erklären Ihnen, was Sie verrät und zu bedeuten hat.
  • Flughafenkürzel

    Flughafenkürzel: Die wichtigsten drei Buchstaben für Passagiere

    Alle Flughäfen auf der Welt verfügen über eine einzigartige dreistellige Buchstabenkombination. EUclaim erklärt, was es mit den Flughafenkürzeln auf sich hat.
  • Vorteile online-check-in

    5 Vorteile beim Online-Check-in

    Manche Passagiere schwören darauf, andere finden es einfach nur lästig: den Online-Check-in. Es wird jedoch immer einfacher, schneller und oft auch billiger als das Einchecken am Flughafen – vor allem, wenn man bedenkt, wie stark die deutschen Flughäfen derzeit ausgelastet sind. Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, online einzuchecken.
  • Nachtflugverbot

    Nachtflugverbot: Habe ich Anspruch auf Entschädigung?

    Starten oder landen? Nicht in der Nacht! Das gilt an vielen deutschen Flughäfen, zumindest für Passagiermaschinen. Was passiert also, wenn mein Flug so verspätet ist, dass er in die verbotenen Stunden fällt? EUclaim klärt auf.
  • Flug-krankheiten 2

    Fitter fliegen: Tipps gegen Flug-Krankheiten – Teil 2

    Ins Flugzeug steigen und abheben – eine tolle Sache. Nur leider sieht unser Körper das manchmal etwas anders. Schließlich bewegen wir uns durch Höhen, in denen Menschen eigentlich nicht überleben können. Dass das im Flugzeug trotzdem klappt, verdanken wir einigen technischen Tricks. Und genau die sorgen manchmal für Gesundheitsprobleme beim Fliegen. Zum Glück können Sie etwas dagegen tun.
  • Flug-krankheiten

    Fitter fliegen: Tipps gegen Flug-Krankheiten – Teil 1

    Ins Flugzeug steigen und abheben – eine tolle Sache. Nur leider sieht unser Körper das manchmal etwas anders. Schließlich bewegen wir uns durch Höhen, in denen Menschen eigentlich nicht überleben können. Dass das im Flugzeug trotzdem klappt, verdanken wir einigen technischen Tricks. Und genau die sorgen manchmal für Gesundheitsprobleme beim Fliegen. Zum Glück können Sie etwas dagegen tun.
  • Kofferpacken: 10 Tipps für eine gute Vorbereitung

    Eine sinnvolle Packliste, die richtige Falttechnik und vieles mehr: EUclaim gibt Ihnen 10 Tipps zum Kofferpacken. So starten Sie entspannt in den Urlaub.
Fragen?